|
Um
Nova Scotia & Neufundland
Von Halifax durch Main, New Hamptshire, Vermont und New York
State.
|
Der Flughafen von Halifax ist eher klein, dort angekommen packte
ich das Bike aus, baute es zusammen, hängte die Packtaschen
an und fuhr auf eine einsame Straße in die endlosen Wälder.
Am Dollar Lake Provincial Park fand ich einen Campingplatz im Wald,
da die Moskitos über mich herfielen, beeilte ich mich mit dem
Zelt aufbauen und dem Lagerfeuer machen, um so die Moskitos von
mir fernzuhalten.
Am nächsten Grocery Store deckte ich mich mit Verpflegung ein
und fuhr bei Mosquodobeit Harbor an die Küste auf den Marine
Drive. Gute Teerstraße, wenig Autos, eine schöne Fahrt
an der Küste entlang, durch Sheet Harbor, Salmon River Lake,
Spanish Ship Bay, Guysborough in den Boylsten P.P.(Provincial Park).
|
 |
Ein
Bach plätscherte in der nähe, einige Glühwürmchen
flogen umher und es gab nur wenig Moskitos. Am Abend darauf hatte
ich im Wycocomagh P.P. einen Campingplatz mit den gleichen Gegebenheiten.
Auf dem Weg dorthin fuhr ich durch Port Hastings, über einige
Steigungen, und durch viele kleinere Orte, wie Oueensville, Kingsville,
Melston und Glendale, wo ich keine Verpflegungsmöglichkeit
fand. Einen Weißkopfseeadler sah ich am Lake Ainslie, dort
wechselte ich von der Ost- an die Westküste von Nova Scotia.
In Cheticamp sah ich, bei eine Whale Watching Tour am späten
Nachmittag eine Herde Pilotwale, einen Finwal, einen Hai, eine Bärin
mit ihrem Jungen und einige Robben. |
Der
Cabot Trail in den Cape Brenton Highlands ist echt anstrengend zu
Radeln. In Pleasent Bay machte ein Dudelsackspieler vor einem Hotel
Musik. Dann geht, es mit einigen Steigungen in die Smoky Mountains,
zum Trans Canada Highway (TCH). Über die Brücke bei Bay
St. Ana`s fahre ich nach North Sydney um mit der Fähre nach
Neufundland zu fahren. Dort angekommen fahre ich in den Cheesemann
P.P. ,Nachts beginnt es zu regnen und es hört erst nach 24
Std wieder auf. Ich verlasse den TCH bei St. George um bei Henriettes
Hospitility House eine trockene Nacht zu verbringen. Am Deer Lake
Municipal Park (M.P.) vorbei, fahre ich in den Gros Morne Nat. Park.
Hier treffen mit Europa und Amerika zwei Kontinente aufeinander.
|
|
An der Woody Point Ferry musste ich den Ferryman erst anrufen, damit
er vorbeikommt. Und dann musste ich ihm bei hohem Seegang, das bepackte
Bike angeben. Als eine Welle das Schiff hob über- gab ich das
Bike um dann gleichzeitig ins Boot zu springen. Am Norris Point
fuhr ich auf den Virking Trail zum Western Brook Pound. Über
St.Pauls, Solmon River fuhr ich zurück zum Deer Lake M.P..
Auf dem TCH (52 km ohne Seitenstreifen, zu viele Trucks, a real
bad one) an Wäldern, Seen, Tümpeln und an vielen toten
Tieren (Vögel, große Libellen, Stinktieren und viele
Bienen) vorbei fuhr ich zum Notre Dame P.P.. Dort habe ich mir mein
eigenes Feuerholz im Wald zu gesägt und kleingehackt. |
Bei den Twillinggate Island fuhr ich in den Crow Head M.P. und
fand einen Campingplatz auf den Klippen. Dann machte ich eine
Iceberg Watching Tour und hatte Glück, ich sah eine schönen
großen Eisberg, der sich sogar auf den Kopf drehte. Über
Gander, Arge, Fähre nach North Sydney, Fortress Louisborg,
Turo ging es zurück nach Halifax. Dort übernachtete
ich im College und schaute mir die Town Clock, Cidadel, St. Pauls
Church und das Grabba Jabba Cafe an. Die Fahrt ging nun auf dem
Lighthouse Trail nach Peggy`s Cove, Mahone Bay, Lunenburg, Risser
Beach P.P., und nach Shelbourne. Dieser Ort war Kulisse für
den Film "Der scharlachrote Buchstabe". In Yarmouth
fuhr ich mit einer Katamaran Fähre nach Bar Harbor, in Maine
USA. |
|
Die Einreise in die USA war kein Problem und so fuhr ich
in den Acadia Nat.Park. Zerklüftete Küste, einige schöne
Aussichtspunkte und viele Steigungen erwarteten mich im dort. Da
auch wenig Verkehr war, machte es mir viel Spaß hier Fahrrad
zu fahren. Das Reisen in den USA ist um einiges Teurer als in Kanada.
Im Fort Knox Historical Park machte ich einen Rundgang. Über
zwei größere Orte, Augusta und Lewingston, am Sebajo
Lake entlang, führte die Reise nach New Hampshire. |
In Plymouth sah ich die Livermore Falls. Im Frankonia Notche National
Park wanderte ich in einer Schlucht (The Flume), fuhr zum Basin
und Lost River, besuchte den Old Man of the Mountain. Es ging über
Hanover, Lebanon, Mascoma Lake zur Ruggles Mine. An der White River
Junction ging es nach Vermont. Durch die Green Mountains zu den
Texas Falls, Middelbourg, Vergennes und über eine große
Stahlbrücke nach New York State. Lange Steigungen brachten
mich an den Eagle Lake und an den Paradox Lake in die Andironduck
Mountains. Wälder, Seen, in den Bergen, kaum Autos, gute Straßen
und sogar wolkenfreier Himmel mit Sonnenschein, was für eine
schöne Tour vorbei an Old Forge und Nicks Lake nach Rome. |
|
Dann
am Lake Ontario entlang, durch Rochester an Apfel- und Pfirsichplantagen
vorbei, in den Lakeside Beach State Park. Am nächsten Tag fuhr
ich an Farmland und vielen Obständen vorbei, durch ein Indianerreservat
nach Niagara Falls. Dort schaute ich mir die American Falls, Horeshoe
Falls, Goat Island, The Turtle (native Indian Museum), und den Wirlpool
mit der Seilbahn, an.
Am nächsten Tag fuhr ich entlang des Niagara Recreation Trails
nach Niagara-on-the-Lake. Von dort über den Stony Creek nach
Oakville, immer an der Küste des Lake Ontarios, und durch einige
Parks nach Toronto. Sightseeing in Toronto: CN-Tower, Eaton Center,
Old & New City Hall, Queenswarf & den Hafen, Chinatown,
Old Ontario Museum und das Shoe`s Museum. Der Flug zurück nach
Frankfurt ging um 15 Uhr.
The Ride is over. |
|
|
|